„Nach meiner Auswechslung war ich stinkesauer“
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh9zQuRnjCZuHFl1fDBg0UfroiGa3Ic7EbrcK9lj4p0GbLzflsuli2A5QfhgYT3Ws89LxUIiik5e7oFHI8jWT4LZG-d_LAi6RSxrTTMNlIaZHXDdOfgmV4ExRY01Uqx5MQvRsN9wWQZzeBx/s320/imago0019369667h.jpg)
Uli Stielike im Dress der Königlichen Copyright: imago images / Fred Joch Am 4.6.1980 kam es in Madrid zu einem kuriosen Aufeinandertreffen, das in die Geschichtsbücher des europäischen Fußballs einging: Real Madrid traf im Finale der Copa del Rey auf die eigene zweite Mannschaft, Real Madrid Castilla. Für das Starensemble in der Anfangsformation: Uli Stielike. Herr Stielike, erste Frage in diesen Zeiten: Wie geht es Ihnen gesundheitlich? Sind Sie oder Ihre Familie direkt vom Coronavirus betroffen gewesen? Da ein Familienmitglied positiv getestet wurde, mussten wir Ende März mit sieben Personen für 14 Tage in häusliche Quarantäne. Keiner hatte jedoch irgendwelche Symptome und alle sechs übrigen Personen wurden negativ getestet. Sie stehen momentan bei Tianjin Teda in China unter Vertrag. Wie ist die Situation vor Ort? Die Lage vor Ort normalisiert sich jeden Tag mehr, das Team geht einem geregelten Trainingsrhythmus nach. Die Einheiten werden momentan von meinen Co-Trainer...